Aus der Haut fahren

von Birgit Freitag und Lea Dietrich
Eine Koproduktion mit Schwankhalle Bremen

 

Premiere _ 25. März 2022

 

Konzept
Birgit Freitag
Lea Dietrich
Inszenierung/Choreografie

Birgit Freitag
Performer*innen
Amin Baahmed, Dmytro Grynov, Neus Ledesma Vidal, Hanna Mencz, Artiol Myftari, Camille Wesener
Trainingsleitung
Dmytro Grynov
Bühne und Kostüme
Lea Dietrich
Musik
Michael Henn
Lichtdesign
Horst Mühlberger
Dramaturgische Begleitung
Sebastian Rest
Regieassistenz
Gabriela Valdespino
Fotos
Manja Hermann

 

Wut ist Motor. Wut ist unbehaglich. Wut ist bedrohlich. Wut treibt, befreit, zerstört. Wut verändert. Als menschliche Basisemotion ist sie geladen mit Informationen. Als Impulsgeber, als treibende Kraft, stellt sie jede Menge Energie zur Verfügung. In dem Tanzstück ›Aus der Haut fahren‹ stellen sich sechs Tänzer*innen dem Phänomen Wut. Zwischen theoretischer Auseinandersetzung und empirischem Selbstversuch erforschen sie, was es bedeutet, wütend zu sein. Ein lustvolles und unbequemes Spiel mit einer konfrontativen Lebensenergie, die Veränderung und Zerstörung bringen kann. Im Dialog mit eigener und fremder Wut wird die Bühne zum Versuchslabor.

Gefördert von